Es lohnt sich zurückzublicken, und die Pioniertaten des damaligen Vorstandes und aller Genossenschafterinnen und Genossenschafter aufzuzeigen. Mit Mut und Risiko hat der damalige Vorstand am 16. November 1947 die WBG gegründet und bald darauf auch die ersten Mehrfamilienhäuser in der Weltigasse 10/12 (1948) erstellt. Für die damalige Zeit war die Überbauung Weltigasse 10/12 ein grosses und risikoreiches Projekt. Mit Sicherheit konnte jedoch gesagt werden, dass zu dieser Zeit ein gewisser Wohnungsbedarf für Familien in Altdorf bestand. Somit konnte man annehmen, dass kein Leerwohnungsstand entstehen würde. Die Wohnungen waren für die damalige Zeit im Verhältnis zum Lohn sehr teuer, und alle konnten sich eine solche Wohnung nicht leisten. In der Weltigasse 10 bezahlte man im Jahr 1948 für eine 4-Zimmerwohnung 112 Franken. Die gleiche Wohnung kostete anno 1972 568 Franken, und ab 2002 941 Franken. Der damalige Vorstand hat sich mit Weitblick und Initiative für dieses erste Projekt in der Weltigasse entschieden und auch in den nächsten Jahren immer wieder zusätzlichen Wohnraum geschaffen. Die nächste Etappe Magigen (1 - 6) folgte bereits 1949. Für die damalige Zeit waren diese Mehrfamilienhäuser in der Weltigasse (1948) und in der Magigen (1949) sehr modern und top ausgestattet, aber auch nicht billig. Innerhalb von gerade mal fünf Jahren nach der Gründungsgeneralversammlung 1947 wurden 52 Wohnungen in zwei Bauetappen erstellt. Bereits nach 12 Jahren wuchs die Wohnungsanzahl der Wohnbaugenossenschaft auf 61 an (1959 Reussacherstrasse 1 und 3). So ging es weiter und weiter, bis 1976 der letzte Bau der WBG in der Steinmattstrasse (15 und 17) erstellt wurde. Heute ist die Wohnbaugenossenschaft Bundespersonal Altdorf stolze Besitzerin von 197 Wohnungen und doppelt so vielen Parkplätzen. Verschiedene Objekte wurden in der Zwischenzeit saniert und erstrahlen in neuem Glanz.

Mit der umfassenden Sanierung in der Rynächtstrasse, Steinmattstrasse und Weltigasse von 147 Wohnungen in der Zeit von 2002 bis 2005 und der "sanften" Sanierung 2006 von 40 Wohnungen im Quartier Magigen, haben wir einen wichtigen Schritt in die Zukunft gemacht. Am Grundriss konnte nicht viel verändert werden, sodass die Wohnungen nicht altersgerecht umgebaut werden konnten. Dafür wurden die Küchen und Bäder erneuert und einem neuzeitlichen Standard angepasst, Wärmedämmungen angebracht und Fenster saniert. In den meisten Liegenschaften wurden auch die Terrassen erweitert, welche von der Mieterschaft gerne genutzt und sehr geschätzt werden.

Im Oktober 2007 wurde der Professionalisierung Rechnung getragen, und eine Geschäftsstelle in der Steinmattstrasse 1 eingerichtet, die sich nun seit dem 1.8.2011 in der Weltigasse 12 befindet.

Wohnbaugenossenschaft
Bundespersonal Altdorf

Weltigasse 12
6460 Altdorf

Tel: 041 / 870 48 06
Mail: info@wbg-altdorf.ch

Raiffeisenbank Urnerland
CH12 8080 8009 0028 9425 6